Kindheit



Ich habe Angst ihm nie wieder zu sehen

Ich hatte damals mal einen guten Freund wir hatten schon in der Wiege zusammen gespielt.

Aber seit 4 Jahren haben sich unsere Familien auseinandergelebt und seine Mutter will nicht, dass wir uns sehen.

Ich hab solche Angst ihm nie wieder zu sehen, da er alles für mich ist. Er ist wie ein Bruder für mich... was kann ich machen?

Ich werde dich nie vergessen, obwohl ich dich nicht kenne

Es geschah als ich jünger war. Ich war in einem Ferienlager dass "Ulli's Kinderland" hieß und am ersten Tag sah ich einen Jungen bei der Kinderdisco. Ein paar Tage später musste er wieder gehen, aber vorher kamen 2 Mädchen zu mir von seiner Gruppe die mir sagten, dass er Zwere heißt und ich denk bis heute an ihn.

Egal wie viele Jungs kamen, egal wie sehr ich versucht hab mich abzulenken mit den verrücktesten und absurdesten Dingen, doch ich kann ihn nicht vergessen. Nun hab ich es akzeptiert, dass ich ihn nicht vergessen kann und hab ihm eine Spotify Playlist gemacht. Ein Lied geschrieben etc. das er wahrscheinlich leider nie hören wird.

Jedenfalls hab ich jetzt einen Freund und er weiß nix davon, aber ich weiß auch nicht ob ich es m...

Körper Geruch

Hallo! Das ist das erste mal das ich das hier mache also hoffe ich ich mache das richtig.

Ich bin 13 Jahre alt und seid ein paar Jahren gehe ich nicht mehr so gerne duschen weil ich zun einen das Gefühl nicht mag aber mir auch mein Geruch besser gefällt wenn ich es ein paar Tage nicht mache.

Während meine Mama sagt ich soll öfter duschen gehen weil ich schon komisch rieche bekomme ich von anderen mehr Komplimente wenn ich es eine Weile lasse.

Vor allem ältere Jungs drehen sich öfters nach mir um und bei manchen Lehrern kriege ich bessere Noten wenn ich mich vor eine Arbeit oder ein Test länger nicht wasche. Aber die anderen Mädchen distanzieren sich von mir, zb beim Umziehen, beim Sport etc.

kA auf wen ich jetzt hören soll, i...

Wach auf.

Seit ich denken kann, lebe ich in dieser Welt die mir von meinen Eltern erschaffen wurde. Was ist die Welt eigentlich, wenn einem die Meinung doch eingeflößt wird.

Meine Eltern waren in meinen Augen die nettesten Personen auf der gesamten Welt. Aber..wie konnte ich das schon beurteilen. Ich hatte ja auch nur die Meinungen, Wünsche, Vorlieben und Routine, die mir meine Eltern beibrachten. Also wie soll man nun wissen..Was ist richtig? Was ist falsch?

Es hat mich bis zum siebten Lebensjahr gekostet, um zu verstehen, dass ich mich nicht wohl fühle, dass...irgendetwas anders ist. Mein Kopf schrie „Wach auf“, wenn ich mal wieder in der Nacht Dämonen sah. Ich wollte so gerne aufwachen, aber ich war doch schon wach. Es ging weiter und weit...

Schlechtes Gefühl

Ich bin jetzt seit 4 Jahren in einer neuen Schule.
Als ich das 1. mal da war, ging es naja, schlecht.

Ich verliere meine BFFs.
Ich verbringe die meiste Zeit mit Stress.

Ich möchte einfach nur alleine sein, aber, dass geht nicht. Ich muss mir ein Zimmer mit meiner Schwester teilen und ich darf nicht die Tür abschließen.

Die einzige Zeit, wo ich alleine bin, ist die große Pause in der Schule. Fast keiner sitzt bei mir auf einem Tisch.

Es ist auch gut so. Denn in der letzten Schule hatte ich unkontrollierbare Wutausbrüche. Zum Glück nicht mehr so viele.

Erinnerungen an die Kindheit

Was ist Kindheit, wenn nicht eine tiefe Quelle unendlicher, süßer und bitterer Erinnerungen? Was sind Erinnerungen, wenn nicht unsere eigene gefilterte Vorstellung von Dingen, die passiert sind? Kindheitserinnerungen sind so wertvoll, weil wir dazu neigen sie zu idolisieren, wie eine Figur in einem großartigen Film einmal sagte: "Die Zeit macht alles besser". Denn mit der Zeit werden die guten Erinnerungen oft großartig und wir erinnern uns mit Freude und Nostalgie an sie. In der Tat pflegen Schriftsteller und Künstler ihre eigenen Geschichten mit Gefühlen, Stimmungen und Geschichten aus ihrer Kindheit. Sich erinnern ist Sein. Neugierig auf nostalgische Kindheitsgeschichten? Lese jetzt welche auf Geheimness!


Kindheit Sprüche

Kinder sagen eine Menge Dinge und wiederholen oft und gerne Sätze, vorzugsweise Sprüche und Redewendungen, die sie bei Erwachsenen aufgreifen. Dies liegt daran, dass Sprüche aufgrund eines Reims oder eines Wortes, das sie unvergesslich macht, relativ leicht in Erinnerung bleiben. Aber Probleme entstehen, wenn Kinder zum Beispiel zu sagen lernen: "In dein Gesicht!". Es ist Eltern ziemlich unangenehm wenn ihre Kinder solche Phrasen beliebig wiederholen, weil es ein typischer Ausdruck der Pornoindustrie ist, der unter den Worten und Handlungen, die damit einhergehen, Demütigung und Verachtung zum Ausdruck bringt. Wenn ein Kind Schimpfwörter oder doppeldeutige Sätze zu seinem Sitznachbarn sagt, ist es also nicht das Beste. Vielleicht begreifen Kinder nicht wirklich die Bedeutung dessen, was sie sagen oder den Hinweis auf eine sexuelle Praxis, aber eine Sache, die sie genau kennen: es impliziert Niederlage und Demütigung. Es drückt negative Impulse des Maskulinen aus und leugnet die menschlichen Nuancen - sei es als Erwachsener oder als Kind. Das Verhalten der Erwachsenen in Verbindung zu dem gesagten prägt natürlich den Geist der Kinder und kann auch ihre Ansichten zu verschiedenen Themen als Erwachsener prägen. Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen, was die eigenen Kinder sagen und warum sie es sagen und gegebenenfalls einzugreifen oder zu erklären, wieso man bestimmte Dinge nicht sagen sollte. Möchtest du weitere Geschichten zu diesem Thema lesen? Tauche ein in die Kindheits-Rubrik von Geheimness und entdecke lustige Geschichten aus der Kindheit!


Kindheitstrauma

Wir alle wissen was Kindheitstraumata sind, aber wissen wir wirklich, wie etwas, das für einen Erwachsenen unbedeutend erscheint, als Kind unser ganzes Leben geprägt haben könnte? Freud pflegte zu sagen, dass Kindheit Schicksal ist. Damit meinte er, dass unsere Kindheitserinnerungen ein ganzes Leben beinhalten und dass wir nicht über die Pfade hinausgehen können, die in unserem frühen Leben entstanden sind. Das bedeutet nicht, dass wir zum Scheitern verurteilt sind, sondern eher, dass die Spuren unseres Lebens gelegt wurden. Es ist entweder dies oder das, A oder B, in der Konfiguration, die bereits in uns ist. Wir sind nicht frei von uns selbst. Es ist wie geboren zu werden und dann von Familie X oder Familie Y erzogen zu werden. Die psychische Konfiguration, die wir durchleben werden, entspricht der Erziehung oder Misserziehung von Familie X oder Y. Wenn wir also erwachsen sind und unsere Persönlichkeit entwickeln, entwickeln wir sie in den Möglichkeiten der von X oder Y gegebenen Konfiguration. Offensichtlich kann ein Trauma auf den Gebieten dieser Konfiguration, über die Freud spricht, erfahren und überlagert werden. Und das ist das Leben, mit dem wir mitfahren und versuchen, in unserem Lebenslauf das zu finden, was uns als Person, Partner oder Profi nicht wachsen lässt. Möchtest du mehr über Kindertraumata erfahren? Viele Geschichten auf Geheimness sind voll davon!